Geschrieben von:
Sven

Über verschwundene Mädchen, dem Baum der Verdammnis und einer Wanderung um den Stausee Presa de las Niñas

Veröffentlicht am: 
21/01/2023

Seltsame Geräusche, Stimmen und unheimliche Schreie in der Dunkelheit. Du wirst dir wünschen, dass du nicht geplant hättest, in der Presa de las Niñas zu übernachten.

Es kann dort im Barranco de Majada Alta, in der Nähe von Tejeda, ziemlich kalt werden. Aber diese schrecklichen Geräusche machen es noch schlimmer, und die Gänsehaut lässt dich die ganze Nacht nicht schlafen.

Weglaufen ist nicht die beste Option. Weit und breit gibt es nichts als Wildnis. Die nächste Zivilisation ist meilenweit von dir entfernt.

Cassandra und der Baum der Verdammnis

Cassandra war eine rebellische Schülerin. Sie war immer für jedes Abenteuer zu haben und hatte vor nichts Angst. Sie war das genaue Gegenteil von dem, was man von einer gehorsamen Schülerin erwartet.

Eines Tages ging sie mit ihrer Klasse und den Lehrern zum Zelten zum Presa de las Niñas.

Während alle ihre Kameraden versuchten zu schlafen und sich aus Angst komplett zudeckten, beschloss Cassandra, allein durch die schwarze Nacht zu laufen.

Am nächsten Tag suchten die Schüler und Lehrer nach Cassandra.

Und fanden ihre Leiche…

Gefesselt, gefoltert und verbrannt am Baum der Verdammnis. Er ist der höchste Baum in der ganzen Gegend und thront majestätisch auf der Spitze des Stausees.

Seit dieser Nacht wohnt Cassandras Geist am Presa de las Niñas und unzählige Mädchen, die sich schlecht benommen haben, sind für immer am “Staudammder Mädchen" verschwunden.

Das ist nur eine von vielen Legenden, die sich um diesen Staudamm ranken. Ob wahr oder nicht, der Presa de las Niñas ist die perfekte Inspirationsquelle für Besucher.

Wanderer, die an diesem Baum der Verdammten eine Rast einlegen, hören immer wieder ein leises Wimmern im Wind.

La Presa de las Niñas

Der Presa de las Niñas ist ein Stausee inmitten der kanarischen Natur, wo du

  • Zelten kannst (mit vorheriger Genehmigung und Erlaubnis)
  • grillen kannst
  • Karpfen angeln
  • herumwandern
  • dich einfach irgendwo hinsetzen und die Natur genießen kannst
  • Du kannst hier problemlos mit jedem Auto oder sogar einem Anhänger parken. Das Erholungsgebiet bietet dir saubere Waschräume, Toiletten, frisches Wasser, Tische und Grillplätze.

Von hier aus kannst du anfangen, die Umgebung zu entdecken…

Es gibt ein paar offizielle Wanderwege von 8 km bis 30 km.

Der kürzeste Wanderweg beginnt am Parkplatz des Staudamms und folgt dem Weg auf der rechten Seite des Meeres für etwa 4 km (einfache Strecke). Für den Hin- und Rückweg brauchst du etwa drei Stunden.

Die Gegend wird dich wahrscheinlich an Szenen aus "Der Herr der Ringe" erinnern und es ist leicht vorstellbar, dass Gandalf plötzlich auf einem der Gipfel auftauchen könnte.

Hier wird Gandalf nur ein weiterer Wanderer sein und das weiße Pferd lediglich ein Schaf.

In Wahrheit triffst du nur selten auf andere Menschen, die in der felsigen Gegend des Presa de las Niñas wandern, sodass du das Gefühl hast, in einer einsamen Region zu sein.

Gelegentlich wirst du an einer Schaf- und Ziegenherde vorbeikommen, die in diesem Gebiet lebt.

Außerdem kannst du mit dir allein sein, bis du eine Höhle erreichst. An ihrem Ende, nach 5 Minuten Fußmarsch, bekommst du einen faszinierenden Panoramablick über das Inselinnere.

Auf dem Weg zum Ende dieses Wanderweges (du musst denselben Weg zurück zu deinem Ausgangspunkt nehmen), findest du auch ein paar Mandelbäume.

Wenn du also etwas zu essen vergessen hast, werden ihre Früchte deinen Hunger stillen, bis du in die Zivilisation zurückkehrst. Pflücke eine Handvoll Mandeln und knacke sie mit einem Stein. Sehr lecker und nahrhaft!

Einige nützliche Tipps für dich:

  1. Manchmal ist kein offensichtlicher Weg zu sehen und du musst deinen Weg durch die Wildnis suchen. Auch wenn du der genauen Route wie auf dem Bild oben folgst, kommst du zu einer ehemaligen Brücke, die vom Wildbach weggespült wurde.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

a. Du gehst eine halbe Stunde zurück, um einen einfacheren Weg zurück zum Parkplatz zu finden.

b. Du kannst die Felsen des Barrancos hoch und runter klettern, um dem Pfad auf der anderen Seite zu folgen.

Dazu brauchst du allerdings gute Wanderschuhe und bequeme Kleidung.

  1. Du brauchst vielleicht eine Taschenlampe. Da sich die Sonne am frühen Nachmittag hinter den Bergen versteckt und es kein Licht gibt, wirst du dich in der Dunkelheit verirren und es wird unmöglich sein, den Rückweg zu finden (denn manchmal gibt es nicht einmal einen Trampelpfad).
  2. Es kann sehr kalt und windig sein. Glaube bitte nicht, dass du in deiner Strandkleidung hinauffahren kannst, nur weil du eine Stunde zuvor am Strand ein Sonnenbad genommen hast.

Rechne im Winter mit 10 Grad oder weniger. Auch im Sommer ist es nicht die schlechteste Idee, eine dicke Jacke zu nehmen. Vertrau mir, du wirst mir für diesen Tipp dankbar sein.

  1. Ich bin mir sicher, dass ich das nicht erwähnen muss, aber ich tue es trotzdem:
    Bitte lass niemals deinen Müll von einem Picknick in der Natur liegen. Natürlich spreche ich nicht von organischen Dingen. Aber nimm alles Anorganische (Plastik, Flaschen) wieder mit.

Da es sich um den einfachsten Wanderweg rund um den Presa de las Niñas handelt, der auch für Einsteiger geeignet ist, gibt es nichts weiter Wichtiges hinzuzufügen.

Mach dich auf den Weg und genieße die raue Atmosphäre rund um den Presa de las Niñas.

Und mach dir keine Sorgen, wenn du gruselige Schreie oder seltsame Geräusche hörst. Die kommen (meistens) nur von den Schafen und Ziegen.

GOOGLE MAPS >>

Avatar von Sven

2005 beschloss ich, die Kanarischen Inseln für etwa 3 Monate zu besuchen. Fast zwei Jahrzehnte später bin ich immer noch hier. In diesem Blog erzähle ich dir, warum. Viel Spass!

Nächstes InterNations Event

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkomen auf Gran Canaria!

2005 beschloss ich, die Kanarischen Inseln für etwa 3 Monate zu besuchen. Viele Jahre später bin ich immer noch hier. In diesem Blog erzähle ich dir, warum. Viel Spass!
Über mich
envelope linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram