Geschrieben von:
Sven

Der “Mercado de Vegueta” in Las Palmas de Gran Canaria

Veröffentlicht am: 
09/01/2023

Ich werde nie vergessen, wie ich das erste Mal Obst und Gemüse gerochen habe, das direkt auf den Kanaren angebaut wurde. Ich konnte mir nicht vorstellen, woher so ein köstlicher Geruch kommen könnte.

Es stellte sich heraus, dass ich ganz normale Tomaten roch. Aber nicht die, die ich normalerweise in den Supermärkten in meinem Heimatland kaufte. Nicht diese Tomaten, die aus den Niederlanden oder vom spanischen Festland importiert und wochenlang in einem Transportcontainer tiefgefroren wurden.

Ich spreche von frischen kanarischen Tomaten, die so reichhaltig, süß und reif riechen, dass man am liebsten sofort in eine hineinbeißen würde.

Und genau das habe ich getan - während ich zu meinem Handy griff, um meiner Familie 3500 km entfernt zu erzählen, wie saftig und lecker die einheimischen Tomaten schmecken. Diese Tomaten haben keinen künstlichen Geruch von Pestiziden, wie ich ihn von Tomaten aus meiner Heimat gewohnt war.

Von diesem Tag an wollte ich nur noch frisches, lokal angebautes Obst und Gemüse kaufen und begann, die lokalen Bauernmärkte in Las Palmas de Gran Canaria zu erkunden.

Mein Lieblingsbauernmarkt ist El Mercado de Vegueta, eine Markthalle im historischen Zentrum der Hauptstadt, in der Vergangenheit und Gegenwart zusammenkommen.

Dieser städtische Markt ist der älteste Markt der Stadt und der perfekte Ort, um frische Lebensmittel von den Kanarischen Inseln und aus dem Rest der Welt zu bekommen. Und das alles zu einem vernünftigen Preis.

Sobald du die Markthalle betrittst, dreht sich deine Nase wie auf einer Achterbahn in alle Richtungen. Du riechst eine köstliche Mischung aus Blumen, kanarischem Käse (probiere den Queso de Flor), frischem Fisch und Fleisch, einheimischen und exotischen Gewürzen und allen Arten von Obst und Gemüse von fast 100 Ständen.

Und für mich ist das Beste von allem am Morgen der Geruch von frisch geröstetem und gemahlenem arabischen Kaffee mit Churritos aus den Kaffeebars im Inneren des Marktes.

In einer der Kaffeebars, in denen frischer Kaffee und Süßigkeiten serviert werden, kannst du Tee und frisch gemahlenen Kaffee aus aller Welt für zu Hause kaufen. Grüner Tee, schwarzer Tee, Rooibos, Café Colombia, Café Italiano, Café Brasil, Café Kenia oder Café de Agaete.

Der Cafe de Agaete kommt aus Gran Canaria, dem einzigen Ort in Europa, an dem noch Kaffee angebaut wird. Und er ist ziemlich gut. Allerdings muss ich zugeben, dass er etwas teuer ist.

Aber ich kann dir sagen, es ist jeden Cent wert. Zumindest hin und wieder, wenn du etwas ganz Besonderes willst oder etwas zu feiern hast. Es ist ein großer Unterschied zu den neuen Kaffeemaschinen mit Pads oder Kapseln. Geh ins Local 91 Aroma y Cafe und probiere es aus.

Die Kanarischen Inseln sind ein Paradies für Käseliebhaber wie mich. Ich bin süchtig nach dem delikaten kanarischen Käse, und bei rund 140 verschiedenen Käsesorten auf dem Archipel wird es dir nie langweilig.

Der außergewöhnliche Geschmack und die Qualität des kanarischen Käses sind innerhalb und außerhalb der Grenzen bekannt. Einheimische Ziegen und Schafe aus Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria produzieren die Milch, die den Geschmack so besonders macht.

Besonders beliebt sind der Queso de Flor, der Käse mit Gofio oder der mit Pfeffer.

Achte auf Etiketten mit der Aufschrift Queso Canario Artenasal, um den besten handwerklich hergestellten Käse aus der Region zu bekommen.

Das ganze Jahr über kannst du jede Menge einheimisches Obst und Gemüse kaufen, z. B. Bananen, Feigen, Papayas, Guayabos, Kartoffeln, Mangold, Karotten, Kürbisse und eine Vielzahl von tropischen Arten, die nur auf den Kanaren wachsen.

Einige Produkte sind saisonal, wie Mangos, Drachenfrüchte und Avocados, aber die anderen sind das ganze Jahr über erhältlich.

Die Erntezeit für Mangos ist von Juli bis November. Die Zeit der Drachenfrüchte ist von Juni bis Oktober und die besten kanarischen Avocados bekommst du von November bis April.

Es ist ein liebenswerter Obststand, der mit schönen Details geschmückt ist, wie von der Decke hängenden Chilischoten, historischen Schiffsglocken und vielen Notizen und Bildern von Berühmtheiten, die Jose und Alicia besucht haben, während man von all den leuchtenden Fruchtfarben und bunten Gewürzen umgeben ist.

Neben Obst und Gemüse werden hier auch alle berühmten kanarischen Gewürze verkauft. Erwähnenswert sind hier Gofio, Kreuzkümmel, Mojo Verde, Mojo Rojo, Thymian und Knoblauch. Alles an einem Ort zusammen mit den exotischen Gerüchen von Anis, Zimt, Kurkuma und vielen anderen.

Ein kleiner Ratschlag: Wenn du sie besuchst, um einheimische Früchte zu kaufen, solltest du vorher nicht frühstücken, sondern etwas Zeit einplanen, um mit Jose und Alicia zu verweilen. Erstens, weil sie es lieben, mit ihren Kunden zu reden. Zweitens, weil sie dich alles probieren lassen. Du brauchst nicht einmal zu fragen. Du füllst deine Tasche mit Früchten und Jose wartet schon mit einem Stück Mango, Ananas oder Kaktusfrucht hinter dir. Lass es dir schmecken.

(Und hab keine Angst vor seiner riesigen Machete, die ist nur zum Schneiden von Früchten da.)

Ich möchte nicht so viel über Fleisch sprechen. Nicht nur, weil ich selten Fleisch esse, sondern weil das meiste Fleisch, das du auf diesem Markt bekommst, nicht von den Kanarischen Inseln stammt.

Wenn du jedoch offen dafür bist, etwas Besonderes zu probieren, sind zwei Dinge einen Versuch wert:

Morcilla, ein süßes Boudin mit Mandeln, und Chorizo de Teror, eine lokale Version der berühmten spanischen Wurst.

Obwohl ich Morcilla und Chorizo liebe, bevorzuge ich einheimischen Fisch, den ich meist nicht angerührt habe, bevor ich auf die Kanaren gezogen bin.

Die große Auswahl an frischem Fisch auf den lokalen Märkten hat mich zu einem begeisterten Fischesser gemacht. Neben verschiedenen Krabben- und Tintenfischsorten kannst du Thunfisch, Zackenbarsch, Sardinen, Cherne oder die rosa Zahnbrasse und natürlich die kanarische Hummer-Spezialität kaufen.

Als ich das erste Mal in einem Fischrestaurant auf Gran Canaria war, empfahl mir der Kellner Gallo, also bestellte ich ihn, ohne zu wissen, was ich bekommen würde. Er war unglaublich lecker, obwohl es sich um eine winzige Fischart handelt, die wie ein Baby-Piranha aussieht.

Hier sind ein paar Tipps, wie du Fisch auswählen kannst, der gut für deine Gesundheit ist. Und vergiss nicht, den Besitzer des Marktstandes zu fragen, woher der Fisch kommt, bevor du ihn kaufst.

Jetzt kennst du einen der besten Orte, an dem du dich mit frischen Lebensmitteln aus der Region versorgen kannst, um während deines Urlaubs auf Gran Canaria einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Und natürlich ist es ein großartiger Ort, um einheimische Produkte zu kaufen und eine gemütliche Atmosphäre zu genießen.

Aber ich warne dich, du wirst vielleicht nie wieder in einem Supermarkt essen wollen.

Avatar von Sven

2005 beschloss ich, die Kanarischen Inseln für etwa 3 Monate zu besuchen. Fast zwei Jahrzehnte später bin ich immer noch hier. In diesem Blog erzähle ich dir, warum. Viel Spass!

Nächstes InterNations Event

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkomen auf Gran Canaria!

2005 beschloss ich, die Kanarischen Inseln für etwa 3 Monate zu besuchen. Viele Jahre später bin ich immer noch hier. In diesem Blog erzähle ich dir, warum. Viel Spass!
Über mich
envelope linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram