Geschrieben von:
Sven

5 Unwiderstehliche Gründe, die Las Canteras Promenade zu besuchen

Veröffentlicht am: 
22/01/2023

"Wandern in einer muffig riechenden Stadt voller Autos, gestresster Menschen und viel hässlichem Zement? Willst du mich veralbern?
Ich komme nach Gran Canaria, um Urlaub zu machen. Nicht, um das Gleiche zu bekommen, was ich schon in meiner Heimatstadt habe."

Ja, ich weiß, als du die Überschrift dieses Beitrags gelesen hast, hast du das Gleiche gedacht.

Diese Kritik höre ich immer wieder von Leuten, nachdem ich ihnen empfohlen habe, diese "Wanderroute" in Gran Canarias Hauptstadt zu gehen.

Klar, es gibt Hunderte von klassischen Wanderwegen auf Gran Canaria, auf denen du raue Vulkangebiete, dichte Dschungel, tiefe Wälder oder Seen zu sehen bekommst.

Das volle Naturprogramm. Daran ist nichts auszusetzen.

Aber ganz ehrlich, du warst nicht auf Gran Canaria, wenn du eine Wanderung entlang der Playa de las Canteras und La Isleta (ca. 8 km hin- und zurück) auslässt.

Du wirst dir den Kopf zerbrechen, wenn du nach deinem Urlaub Fotos und Informationen über diese Gegend siehst, wenn du diese Gelegenheit nicht wahrnimmst.

Und hier ist der Grund dafür:

Ein kosmopolitischer Treffpunkt für alle Altersgruppen

Der Strand Las Canteras ist der wichtigste Treffpunkt (und wahrscheinlich auch der schönste) in Las Palmas de Gran Canaria.

Er ist der Hot Spot der Einheimischen, um im Großstadtdschungel zu entspannen, Freunde zu treffen, Sport zu treiben, spazieren zu gehen, einzukaufen und ein Sonnenbad zu nehmen.

Oder du setzt dich in ein Straßencafé und genießt die vorbeiziehenden Menschen, während dich Straßenmusiker und Künstler unterhalten.

Die Möglichkeiten sind schier endlos und es gibt für jedes Alter etwas zu erleben.

Das ist eines der wichtigsten Dinge, die ich an Las Palmas de Gran Canaria liebe:

Egal, woher du kommst oder an welche Religion du glaubst, hier leben Menschen vieler verschiedener Nationalitäten in Harmonie zusammen.

Iss dich durch die internationale Küche

Auf deinem Weg zum Nordend kommst du an einer endlosen Anzahl von Restaurants und Bars vorbei. Was auch immer dein Lieblingsgericht ist, die Chancen stehen gut, dass du es hier findest.

Es gibt nicht nur spanische Restaurants oder Lokale, in denen du typisch kanarische Tapas probieren kannst, sondern auch ein paar der besten internationalen Restaurants der Stadt.

Chinesisch, mexikanisch, deutsch, italienisch, arabisch, peruanisch…

Neben den guten Restaurants kannst du auch Kaffee aus der ganzen Welt bestellen, zusammen mit den leckeren Churritos.

Keine Sorge, falls du keine Lust auf einheimische oder exotische Gerichte hast, findest du auch viele typische Fastfood-Restaurants.

Lust auf Eis oder süßen Kuchen nach dem Essen?

Mein persönlicher Favorit ist das Casa Suecia. Ich bin süchtig nach Apfelkuchen, und sie machen den besten in der Stadt. Probier es mal aus. Du findest Casa Suecia hier.

Was auch immer du essen möchtest, es gibt eine große Auswahl.

Wecke deinen romantischen Geist

Wenn du diese Tour unter der Woche machst, ist der Strand nicht so überfüllt wie die Strände im touristischen Süden Gran Canarias und du wirst leicht ein ruhiges Plätzchen am Strand finden, um über das Leben, das Universum und alles andere nachzudenken, was dein Herz begehrt.

Ein persönlicher Tipp: Hol dir auf dem Rückweg eine kleine Flasche Wein (oder was auch immer du bevorzugst) und setz dich an den Strand, um den Sonnenuntergang zu genießen. Mit einem geliebten Menschen an deiner Seite und dem melodiösen Rauschen der Wellen wird deine romantische Seite garantiert geweckt. Oftmals sogar mit einem wunderschönen Blick auf die Nachbarinsel Teneriffa.

Nimm ein Sonnenbad

Zugegeben, das ist ein absolutes Muss.

Schließlich hast du dieses Reiseziel auch gewählt, um ein bisschen Sonne zu tanken, oder? Aber pass auf, dass du dich nicht verbrennst. Verwende Sonnenschutzmittel mit hohem UV-Schutz.

Wenn du schon mal da bist, such dir ein ruhiges Plätzchen und leg dich an den feinen, goldenen Sandstrand.

Der beste Ort, um sich am Strand zu sonnen, ist das letzte Drittel der Playa de las Canteras. Dort ist es weniger windig und die Surfer sind am windigeren Südende (näher am Auditorio Alfredo Kraus) weit weg. Das macht es zu einem idealen Ort, um sich im Atlantik abzukühlen, ohne von einem Surfbrett überrollt zu werden.

Erlebe das städtische Strandleben und eine wüstenartige Gegend in weniger als drei Stunden

Wenn du die Strandpromenade von Las Canteras passierst, kommst du dem nördlichsten Gebiet Gran Canarias näher - La Isleta.

Die Hälfte dieser Halbinsel ist Militärgebiet. Es ist (vorerst) verboten, dort zu bauen. Die andere Hälfte bietet dir eine Menge Möglichkeiten. Es ist ein schöner Ort für Mountainbiker, Wanderer, Sonnenanbeter und sogar Angler.

Es handelt sich um eine raue Gegend ohne bebaute Straßen, die einen Panoramablick über die ganze Stadt und die Nordküste Gran Canarias bietet.

Bei Ebbe kannst du die Klippen hinunterlaufen und dir einen windgeschützten Platz zum Ausruhen suchen.

Und an sehr klaren Tagen kannst du sogar den Teide von Teneriffa (den höchsten Berg Spaniens) am Horizont sehen.

Überzeugt?

Prima!

Hier ist also der Ausgangspunkt für deine Strandwanderung in Las Palmas de Gran Canaria:

Dein Ausgangspunkt ist die Musikhalle der Stadt, das Auditorio Alfredo Kraus, am südlichen Ende des Strandes.

Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, solltest du die Tiefgarage des Centro Comercial Las Arenas nutzen. Das ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, dein Auto an einem sicheren Ort abzustellen.

Die ersten drei Stunden des Parkens sind völlig kostenlos.

Es gibt aber auch einige andere Möglichkeiten, in der Nähe des Auditoriums zu parken.

Wenn du aus dem Süden kommst, fährst du auf der Autobahn GC-1 nach Las Palmas de Gran Canaria.

Wenn du die Hauptstadt fast erreicht hast, leitet dich die Autobahn in zwei Richtungen (Ausfahrt 4), nachdem du das Centro Commercial Las Terrazas und El Mirador in Jinamar, Telde, passiert hast.

Auf dem rechten Schild steht GC-1 - Las Palmas de Gran Canaria und Puerto auf gelbem Grund.

Du nimmst das linke Schild mit der Aufschrift GC-3, Tafira, Gáldar, Tamaraceite.

Folge dieser Autobahn bis zur Ausfahrt 8 und wähle die richtige Richtung nach Galdar, die GC-23. Das Schild mit der Aufschrift Puerto auf gelbem Hintergrund.

An seinem Ende erreichst du einen Kreisverkehr, an dem du das Wort Guanarteme auf einem weißen Schild und GC-2 Galdar in einem blauen Quadrat siehst.

Wähle die mittlere oder linke Spur und nimm die GC-2 nach Galdar.

Nachdem du den Kreisverkehr passiert hast und dich auf der GC-2 befindest, bleibst du auf dem rechten Weg und nimmst die nächste Ausfahrt, um zum Auditorio Alfredo Kraus zu gelangen.

Auf der rechten Seite siehst du bereits den Musiksaal und das Einkaufszentrum Las Arenas. Das ist dein Startpunkt zum nördlichen Ende.

Also gut, geh rüber zum Auditorio Alfredo Kraus und atme an einem der wohl schönsten Stadtstrände der Welt (Ja, wir lieben Klischees.), dem Las Canteras Beach, durch.

Jetzt musst du nur noch der Strandpromenade bis zu ihrem Ende folgen, um La Isleta, den nördlichsten Teil von Las Palmas de Gran Canaria, zu erreichen.

Vorbei an den letzten Häusern erreichst du El Confital. Dieser steinige Strand markiert den Beginn der Halbinsel von Gran Canaria.

Viel Spaß bei dieser Tour und vergiss nicht, deine Kamera aufzuladen, bevor du den Tag beginnst. Du wirst Platz auf deiner Kamera brauchen, denn du wirst viele unvergessliche Fotos machen.

Avatar von Sven

2005 beschloss ich, die Kanarischen Inseln für etwa 3 Monate zu besuchen. Fast zwei Jahrzehnte später bin ich immer noch hier. In diesem Blog erzähle ich dir, warum. Viel Spass!

Nächstes InterNations Event

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkomen auf Gran Canaria!

2005 beschloss ich, die Kanarischen Inseln für etwa 3 Monate zu besuchen. Viele Jahre später bin ich immer noch hier. In diesem Blog erzähle ich dir, warum. Viel Spass!
Über mich
envelope linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram