Um es ganz klar zu sagen:
Es spielt keine Rolle, ob du ein guter Fahrer bist. Autofahren auf Gran Canaria ist etwas ganz anderes als in deinem Heimatland. Die Straßen hier können ziemlich eng sein, und manchmal gibt es auf einer Seite nichts als einen tiefen Abgrund.
Du kannst nicht sehen, was sich hinter den Kurven verbirgt, und dein Herz hört auf zu schlagen, wenn in einer kleinen Kurve plötzlich ein riesiger Bus auftaucht. Oder du wirst mit einer Schafherde konfrontiert, die über die Straße läuft.
Abgesehen davon fahren viele Einheimische, als wären sie die Neffen von Fernando Alonso.
Aber nicht, weil sie aggressive Raser sind.
Sie fahren schneller, weil sie jeden Stein, jede Ziege (mit Namen) und jeden einzelnen Grashalm auf dem Weg von ihrem Dorf in den Bergen in die Zivilisation kennen.
Es ist ganz natürlich, dass sie mit viel mehr Selbstvertrauen durch die Serpentinen fahren.
Du wirst auch feststellen, dass viele Einwohner den Sicherheitsabstand nicht einhalten und du kommst ins Schwitzen, wenn du Alonso von hinten näher kommen siehst.
Natürlich wollen sie dich nicht ärgern. Sie wollen nur bei ihrer Familie sein, die darauf wartet, gemeinsam zu Abend zu essen. Das war's (… in den meisten Fällen.)
Alles in allem kann die Erkundung von Gran Canarias Innenwelt mit dem Auto ein anstrengendes und gefährliches Abenteuer sein.
Um das zu vermeiden, befolge diese Tipps, damit dein Tagesausflug in die Inselberge ein reibungsloses Abenteuer wird, das du gerne wiederholen wirst:
Obwohl du deinen Führerschein schon seit vielen Jahren hast und über viel Erfahrung verfügst, bist du an dein eigenes Auto gewöhnt. Du kennst seine Maße, weißt, wie es sich beim Fahren verhält und fühlst dich absolut wohl.
Aber ein anderes Auto zu fahren - in diesem Fall ein Mietauto - ist eine ganz neue Erfahrung. Umso mehr, weil du wahrscheinlich noch nie ein Auto auf den Straßen und Serpentinen der Insel gefahren bist.
Deine erste wichtige Aufgabe besteht also darin, ein bisschen auf den geraden Straßen herumzufahren und dich an die Eigenschaften des Autos zu gewöhnen. Wie reagieren das Lenkrad oder die Pedale?
Wie viele andere Menschen auch, kann es dich nervös machen, wenn von hinten Autos näher kommen. Und du denkst: "Verdammt, ich bin ein Verkehrshindernis, und ich ärgere viele Leute hinter mir, weil ich wie ein Sonntagsfahrer fahre."
Das kann dazu führen, dass du noch schneller fährst, als du es gewohnt bist. Vermeide diesen großen Fehler und lass dich nicht vom Fahrstil anderer beeinflussen.
Denn während derjenige hinter dir wahrscheinlich jeden Tag auf dieser Straße fährt und jeden Zentimeter kennt, tust du das nicht. Und wenn du zu sehr an den aufdringlichen Fahrer hinter dir denkst, verlierst du die Konzentration darauf, sicher zu deinem Urlaubsziel zu fahren.
Halte einfach die Geschwindigkeit ein, mit der du dich wohlfühlst, und kümmere dich nicht darum, was hinter dir passiert. Da fliegt ein rosa Elefant in einem Superman-Kostüm herum? Ignoriere ihn.
Es ist ärgerlich zu wissen, dass du der Grund für die Menge an Autos hinter dir bist, die darum beten, dass du irgendwo anhältst, damit sie überholen können.
Dann tu es doch. Halte einfach an der nächstmöglichen Parkbucht an und lass sie alle passieren.
Ich schätze, das ist keine schwere Aufgabe, oder? Du bist hier in deinem Urlaub, um an deinem Ziel etwas zu sehen.
Eile also nicht einfach durch die Insel. Tauche ein und sauge ihre Schönheit mit all deinen Sinnen auf. Halte an, wenn du es brauchst.
Nach einem Tag, an dem du über die Inseln gefahren bist, hunderte von Fotos geschossen hast, deine Kinder auf dem Rücksitz bei Laune gehalten hast, hunderte von Kurven gefahren bist und mit engen Straßen zu kämpfen hattest, fühlst du dich vielleicht völlig erschöpft und deine Aufmerksamkeit beginnt zu wandern.
Ein wichtiger Ratschlag ist, regelmäßig Pausen einzulegen. Vielleicht einmal pro Stunde. Halte an allen wichtigen Aussichtspunkten an. Geh spazieren, mach deine Fotos oder genieße ein kleines Picknick.
Stretching ist eine gute Lösung, um die Aufmerksamkeit hoch zu halten. Wenn möglich, lass deinen Partner oder Freund die nächsten paar Kilometer fahren.
Lass dich nicht von einer freien Straße in dem Glauben täuschen, du könntest ein anderes Auto einfach überholen. Oft ist die nächste Kurve näher, als dir lieb ist, und du wirst nie wissen, was hinter dem Felsen wartet.
Viele Radfahrer und Biker genießen Gran Canarias Umgebung. Du wirst die Leute auf zwei Rädern nicht immer sehen. Und es kann zu spät sein, um anzuhalten oder ihnen Platz zum Überholen zu lassen.
Also entspann dich und bleib hinter der Schnecke (die die Fahrt wahrscheinlich mehr genießt als du).
Du bist im Urlaub! Lass dich nicht von anderen Menschen von deinem Hochgefühl herunterziehen.
Oh, und falls du einen All-inclusive-Urlaub gebucht hast: Lass deine Uhr in deinem Hotel liegen. Du willst doch nicht durch die Berge rasen, nur um pünktlich zum Abendessen um 18:00 wieder im Hotel zu sein, oder?
Du hast etwas Besseres verdient. Viel Spaß!