Playa del Inglés und der Strand von Maspalomas.
Das kommt dir bekannt vor, oder?
Diese beiden Strände sind die beliebtesten, die in Hochglanzbroschüren über Gran Canaria abgebildet sind. Und wahrscheinlich hast du dich wegen dieser atemberaubenden Fotos dazu entschieden, diesen Miniaturkontinent in deinem nächsten Urlaub zu besuchen.
Aber wie wäre es mit natürlichen, abgelegeneren Stränden abseits der Touristenströme?
Strände, an denen du nichts weiter als dem Rauschen der Wellen und dem Gesang der Möwen lauschen kannst.
Wo du die Ruhe findest, um deine Seele vom Alltagsstress zu Hause zu erholen.
Wo du den Blick auf den Atlantik genießen kannst, anstatt auf die Füße deines Strandnachbarn oder seinen dicken Hintern direkt neben deiner Nase zu schauen.
Ja, es gibt sie hier und sie sind in der Regel auch leicht zu finden.
Hier ist also deine Liste der 9 Strände auf Gran Canaria, die nur die Einheimischen kennen und die du nicht verpassen solltest:
Einer der bekanntesten, schwer zugänglichen Strände auf Gran Canaria ist der ehemals versteckte Geheimtipp Playa de Güi-Güi. (So geheim ist er gar nicht mehr.)
Und ganz in der Nähe (zumindest wenn du dir die Entfernung in Google Maps ansiehst!) findest du die Playa de Tasartico an der Südwestküste der Insel.
Wenn du kein geländegängiges Auto hast, solltest du es im Dorf Tasartico stehen lassen. Dann wanderst du etwa 2,5 Stunden bergab, um diesen Strand mit seinen majestätischen Klippen im Rücken und einem weiten Blick über den Atlantik im Vordergrund zu erreichen.
Vergiss bitte nicht, dass du zu deinem Auto zurückkehren musst. Es wäre eine Tortur, den ganzen Weg zurück ohne Wasser und Essen zu wandern, also packe unbedingt etwas ein.
Der Puerto de la Aldea im Nordwesten Gran Canarias ist ein Treffpunkt für viele Dorffamilien und ausländische Besucher, die Ruhe suchen.
Aber nur ein paar Schritte entfernt gibt es einen kleinen, versteckten Strand, an dem du nur selten andere Menschen triffst.
Parke dein Auto neben dem Gebäude im Hafen (es gibt nur einen) und nimm den Wanderweg über den Hügel, um diese natürliche Schönheit im Barranco de Perchel zu erreichen.
Wenn du mutig genug für ein echtes Abenteuer bist, ist dies dein Ziel.
Um zu diesem Strand mitten im Niemandsland von Gran Canaria zu gelangen, brauchst du mehr als nur einen Geländewagen. Du fährst durch ein riesiges Gebiet von Feldwegen und musst deinen Weg durch dieses Labyrinth finden, um den Strand zu erreichen.
Bevor du dich also auf den Weg in den Norden des bekannten Dorfes Agaete machst, drucke dir eine Gebietskarte aus und mach dich mit ihr vertraut.
Wenn du Glück hast, hast du ein Auto vor dir, das in Richtung Strand fährt. Am einfachsten ist es, wenn du ihm einfach folgst.
Wenn du kristallklares, türkisfarbenes Wasser siehst, wirst du wissen, dass du dich nicht verlaufen hast.
Jeder Besucher kennt das Dorf Galdar im Nordwesten Gran Canarias, aber nur wenige kennen die Küste des Dorfes.
Dieser schöne Sandstrand ist nicht einfach nur ein schöner Sandstrand.
An seiner rechten Seite befindet sich ein natürlicher Pool, in dem du baden kannst, ohne Angst vor den für die Nordküste typischen starken Atlantikströmungen zu haben.
Kilometerweit gibt es nichts außer ein paar Häusern und verlassenem Gelände, also vergiss nicht, dein Picknick-Mittagessen mitzunehmen.
Du erreichst diesen Strand in der Wildnis zwischen Playa del Cura und Taurito bequem mit jedem Auto. Die neu gebaute Straße führt dich direkt an den Strand.
Und da es die leicht zugängliche Straße bereits gibt, wird es nicht mehr lange dauern, bis dieser Strand seinen unangenehmen touristischen Touch bekommt.
Nutze so schnell wie möglich deine Chance, dich für ein paar Stunden an der Playa de Tiritaña zu entspannen. Denn wenn ich diesen Artikel zwei oder drei Jahre später geschrieben hätte, wäre dieser Strand wahrscheinlich nicht mehr der Erwähnung wert.
Es mag schwierig sein, diesen abgelegenen Strand in der Nähe von Pasito Blanco zu erreichen, aber seine Ruhe ist es wert.
Zumindest unter der Woche. An den Wochenenden ist dieser Strand ziemlich überfüllt, weil er ganz in der Nähe des Haupttouristengebietes von Gran Canaria liegt.
Es kann sein, dass du mehrere Camper mit Zelten oder ein paar Touristen und ein paar Aussteiger antriffst. Allerdings ist das Campen nicht erlaubt und die örtlichen Behörden "säubern" den Strand regelmäßig.
Sein Name kommt von den Dünen, die du passieren musst, um diesen Strand zu erreichen. Der Weg dorthin fühlt sich an, als würde man durch fluffiges Mehl laufen.
Neben unserem Strand mit der Nummer 6 gibt es einen kleineren Strand namens "Strand der Frau" oder La Playa de Las Mujeres.
La Playa de Las Mujeres ist ein bekannter FKK-Strand im Süden von Gran Canaria. Der Strand ist ein bisschen windig, hat aber moderate Wellen.
Nur 10 Minuten von den touristischen Hotspots entfernt, wenn du Maspalomas verlässt, ist dies der erste natürliche Strand außerhalb der Zivilisation mit Sand und Stein.
Dies ist wahrscheinlich einer der am wenigsten erwähnten Strände auf Gran Canaria.
Und obwohl er leicht zu erreichen ist, finden nur sehr wenige Menschen (auch die Einheimischen) den Weg zu diesem großen Strand zwischen Pozo Izquierdo und Arinaga.
Er liegt am Ende des Nirgendwo und ist von verlassenem Ackerland umgeben - der perfekte Ort, um in der Natur vor dem Atlantik zu entspannen.
Wenn dich der Wind nicht stört.
Die Gegend um Arinaga ist ziemlich windig, aber sie ist einer der Hot Spots für Surfer.
Der letzte erwähnenswerte Strand in dieser Liste befindet sich in einer rauen Gegend auf der anderen Seite von Arinaga, in der Nähe des Leuchtturms.
Dieser Teil der Ostküste Gran Canarias ist ein weiteres gutes Beispiel dafür, dass du dich auf einem Miniaturkontinent befindest.
Besuche den Leuchtturm, wandere durch die Steppe mit nichts als Sand und getrocknetem Gras um dich herum und nimm ein entspannendes Sonnenbad an der Playa del Cabrón.
Jetzt hast du eine Liste mit neun tollen Stränden, die nur die Einheimischen kennen. Wo du nicht wie Sardinen mit tausenden anderen Touristen zusammengepfercht wirst (wie in Maspalomas oder Playa del Inglés).
Das Einzige, was du brauchst, um die meisten dieser fantastischen Strände zu erreichen, sind:
Wie sieht es bei dir aus? Hast du schon deinen Lieblingsstrand auf Gran Canaria gefunden?
Lass uns in den Kommentaren von deinen Favoriten wissen.